
Das neue Inotall Serviceportal
Mit dem richtungsweisenden Inotall Serviceportal hat die Inotall GmbH in Wülfrath modernes Fluidmanagement und die digitale Arbeitswelt innovativ zusammengeführt.
Aktuelle Zustandsdaten wie pH-Wert, Konzentration, Nitritgehalt oder andere Parameter werden mit dem neuen Serviceportal digital erfasst, so dass aufwändige Papierdokumentationen aus der analogen Welt der Vergangenheit angehören.
Das cloudbasierte Inotall Serviceportal ist unter www.inotall.de rund um die Uhr an sieben Tagen im Jahr erreichbar. Für diesen Service benötigen die Kundinnen und Kunden nur ein internetfähiges Endgerät. Für Smartphone und Tablet steht eine App, die über den Internetbrowser geladen werden kann, als mobile Lösung zur Verfügung.
Sämtliche Messdaten werden innerhalb des personalisierten Inotall Serviceportals digital nach den gesetzlichen Anforderungen der TRGS 611 erfasst und sicher archiviert. Bei relevanten Abweichungen werden die gemessenen Konzentrationswerte sofort rot markiert und mit einer entsprechenden Warnung markiert. Für jede einzelne Maschinen erhalten die Anwenderinnen und Anwender eine detaillierte Übersicht aller gemessenen Werte – einschließlich der eingetragenen Bemerkungen.
Die benötigten Sicherheitsdatenblätter und technischen Informationen können jederzeit über jedes angeschlossene Endgerät heruntergeladen werden.
Die Kundinnen und Kunden entscheiden selbst, ob sie das Fluidmanagement Inotall überlassen. In diesem Fall übernimmt das Inotall-Serviceteam die regelmäßigen Aufgaben und Anforderungen im Rahmen der TRGS 611. Alternativ kümmern sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kunden mithilfe der Features des Inotall Serviceportals um die Forderungen der TRGS 611 innerhalb des Unternehmens.
Ab dem 02.01.2023 wird das neue Inotall Serviceportal für Sie unter www.service.inotall.de zur Verfügung stehen.
Noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne per Telefon oder E-Mail.